Wir unterstützen
Die Idee, der legalen Quellen und der legalen Nutzung der kulturellen Güter zu fördern, wurde im Dezember 2010 geboren. Sie wurde als „Projekt Legalna Kultura” beschrieben und in dieser Form wurde sie dargestellt, u.a. im Polnischen Institut für Filmkunst und im Ministerium für Kultur und Nationalerbe. Die Autorin ist Kinga Jakubowska, eine Kulturwissenschaftlerin, die seit vielen Jahren in der Filmbranche arbeitet.
Dieses Projekt, das erstellt wurde, um in einer neuen, digitalen Realität das Bewusstsein der Empfänger von Kultur langfristig zu schaffen und Nationalerbe zu schützen, hat in den Institutionen, die sich mit der Entwicklung und Förderung der Kultur in Polen beschäftigen, große Interesse geweckt.
Zwecks Gewährleistung von der effektiven Ausführung des Projekts, sowie wegen der Transparenzpflicht in Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen, wurde im November 2011 die Stiftung „Legalna Kultura” ins Leben gerufen.
Das satzungsgemäße Ziel der Stiftung „Legalna Kultura” ist es, Aktionen zugunsten der Förderung der legalen Kulturquellen zu machen und ins Bewusstsein von den Empfängern von Kultur ihre Rolle bei der Schaffung der kulturellen Güter zu bringen.
Greenpeace
Eine der ältesten und wichtigsten Umweltorganisationen auf der Welt, die von uns seit dem Jahr 2013 unterstützt wird.
Museum der Unabhängigkeit
Am 15. April 2013 haben wir einen Partnervertrag mit dem Muzeum Niepodległości (das Museum der Unabhängigkeit) in Warschau unterschrieben.
Unsere Firma, als offizieller Partner dieser Institution, führt kostenlose Übersetzungen und Korrekturen der Dokumente, Filme und anderer Materialien aus, die Eigentum und Werk des Museums sind.
Dank der Tatsache, dass wir die Herausforderung annehmen, historische Dokumente zu übersetzen ,nehmen wir an der Förderung der polnischen Geschichte im Ausland teil.
Eisenbahnmuseum Warschau
Das Eisenbahnmuseum Warschau ist eine selbstverwaltete Kulturinstitution, die in die von der Selbstverwaltung der Woiwodschaft Masowien geführten Liste der Kulturinstitute eingetragen ist. Sie wurde von der Selbstverwaltung der Woiwodschaft Masowien und von den Polnischen Staatsbahnen AG kraft des bedingten Vertrages vom 8.Mai 2015 und des Anhangs Nr.1 des Vertrags ins Leben gerufen. Der Vertrag über die Einführung und Leitung einer selbstverwalteten Kulturinstitution unter dem Namen „Stacja Muzeum“ (dt. Eisenbahnmuseum Warschau) wurde gemäß Art. 21 des 2.Gesetzes vom 25.Oktober 1991 über die Organisation und Leitung einer kulturellen Tätigkeit zwischen der Woiwodschaft Masowien und den Polnischen Staatsbahnen AG abgeschlossen.
Das Stacja Museum hat die Sammlungen des „Muzeum Kolejnictwa“ (früherer Name des Museums bis zu seiner Schließung am 31. März 2016) übernommen. Sein heutiger Sitz ist der damalige Hauptbahnhof in Warschau „dworzec Warszawa Główna Osobowa in der Towarowa Straße 3, in der Nähe vom Plac Zawiszy an der Kreuzung der drei Warschauer Bezirke Wola, Śródmieście und Ochota.
Das Eisenbahnmuseum beherbergt viele Exponate aus der Eisenbahntechnik, u.a. Schienenfahrzeuge, Elemente aus der Eisenbahninfrastruktur, und auch Erinnerungsstücke aus der Eisenbahngeschichte Polens – Eisenbahnmappen, Eisenbahnmodelle, Fahnen der Verbände der Eisenbahnmitarbeiter aus der Zwischenkriegszeit, Uhren und Armbanduhren, Lampen, Telefone und Eisenbahndienstkleidungen,Dokumente, Fotographien usw. Das Museum veranstaltet viele Ausstellungen und arbeitet viel im Bereich der Bildung und der Wissenschaft.
Ausschuss zum Schutz der Kinderrechte
Praktisch von Anbeginn seinerTätigkeit unterstützt das Übersetzungsbüro Diuna den Ausschuss zum Schutz der Kinderrechte mit der Übersetzung von Dokumenten.
Auf diese Weise möchten wir die Lebensqualität der Jüngstenverbessern.
Dariusz Laksa
Ein Läufer, der sein eigenes Projekt ‘7K7S7M‘ realisiert, d.h. er nimmt an einem Marathonlauf auf jedem Kontinent teil und beendet jeden.
Dank Darek erhielten zahlreiche Grundschulen in Bytom Hilfe.
Seit 2014 folgen wir seinen Tätigkeiten und unterstützen sein Unterfangen mit Vergnügen.
Frosch „Bonzo”
Wir sponsern den Aufenthalt von einem Frosch namens Bonzo im Warschauer Zoo.
Dank unserer Hilfe kriegt er seine Verpflegung, sowie psychologische Pflege.
Er gewährt uns, dass wir im Falle von schwierigen Projekten auf jemanden zählen können.
Linguistische Hochschule in Warschau
Nr. 1 in der professionellen Sprachausbildung
Die Linguistische Hochschule in Warschau ist die einzige private linguistische Hochschule in der Woiwodschaft Masowien und eine der wenigen in Polen. Im Rahmen des angebotenen Studiengangs (Philologie) bildet sie auf dem Markt hoch geschätzte Übersetzer und Fremdsprachenlehrer der Spezialisierungen Anglistik, Germanistik, Russistik aus.. Der wohlüberlegte Studiengang und das qualifizierte Lehrpersonal gewährleisten die Realisierung der angenommenen Effekte durch die Bildung des eines praktischen Profils. Die von der Hochschule ausgearbeiteten Lernabschnitteberücksichtigen die Veränderungen des Arbeitsmarkts und die neusten Errungenschaften der Sprachwissenschaften.